Im 14cm x 20cm Passpartoutausschnitt im Rahmen 28cm x 36cm ist der Druckplattenrand deutlich eingeprägt zu erkennen.
Ausweislich des abgebildeten Stempels (auf der Rückseite einer der identischen Rahmungen) gerahmt von der Galerie Clasing in Münster, Kuhstr. 4, als Münster noch die Postleitzahl 44 hatte.
Die für die Titel gebrauchte Sprache und die Titelwiederholung in Französisch verwiesen zunächst auf einen Ursprung der Grafiken im 18. oder 19. Jahrhundert.
Schließlich ließ sich die dargestellte Szene als Motiv aus dem 46 Blatt umfassenden Zyklus „Vorstellung und Beschreibung derer Schul- und Campagnepferden nach ihren Lectionen“ des Künstlers Johann Elias Ridinger (1698-1767) von 1760 identifizieren, von denen auch eine neuere Ausgabe aus Anfang des 19ten Jahrhunderts bekannt ist. Solche alten Kupferstiche waren in den 70er und 80er Jahren sehr beliebt und heben sich als Originale auf altem Hadernpapier von digitaler Druckgrafik, wie sie oft in Heimwerker-Fachmärkten als Massenware angeboten wird, sowohl wohltuend wie inzwischen aber auch erklärungsbedürftig ab.
Aber wir sind nicht vom Fach, recherchieren Sie bitte selbst und verstehen Sie unsere Beschreibung nicht als Fachexpertise, sondern als nach bestem Vermögen wiedergegebenes eigenes Recherchenergebnis.
Zustand:
Rahmen sehr gut, das Schrägschnitt-Passepartout vergilbt, der Druck selbst sehr gut erhalten.