Trotz unseres scheinbar hohen Niveaus an medizinischer Versorgung ist eine stete Zunahme an chronischen Beschwerden zu verzeichnen. Wir hören oft von Menschen, deren Leidensweg lang ist: Zahlreiche Untersuchungen wurden durchgeführt, diverse Diagnosen gestellt und vielfältige Medikamente müssen über einen langen Zeitraum eingenommen werden - die Beschwerden werden dadurch aber oft noch zahlreicher und intensiver als zu Anfang. Aus Sicht der Homöopathie passiert dies alles nicht "einfach so", vielmehr ist der Organismus einer gewissen Systematik unterworfen. Bei chronischer Krankheit kann man die "Reise einer Krankheit" von Organ zu Organ sehr gut nachvollziehen. In diesem Vortrag können Sie die Gesetzmäßigkeiten, denen das Krank- und Gesundwerden unterliegt, verstehen lernen, wissen dann, warum eine homöopathische Behandlung auch als Prophylaxe zu betrachten ist und wie bei chronischen Beschwerden Heilung in Gang kommt.
↧