Seit Anfang Oktober proben die Mitglieder der Hinterlandbühne Kressbronn, unter der Regie von Erwin Hecht, ihr neues Stück. Neben der altbewährten Mannschaft begrüßt die Hinterlandbühne dieses Jahr Maike Kugel und, bereits bewährt auf der Bühne, Marija Hofmeister. Das diesjährige Stück heißt "Wir sind dann mal weg" von Jonas Jetten. Es verspricht, wie jedes Jahr, ein lustiger Wirrwarr an Missverständnissen und Täuschungen zu werden. Inhalt: Hilde Krings erbt das landwirtschaftliche Anwesen ihres Onkels. Da ihr Mann Karl arbeitslos ist, verfrachtet sie die ganze Familie kurzerhand auf den Bauernhof, um nun dort Ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Kein leichtes Unterfangen, wenn man bedenkt, dass nur Hilde etwas Ahnung von der Landwirtschaft hat. Karl, ihr Mann, hingegen, hatte bis dato nur einen Managerposten im Büro. Auch Tochter Heike ist nicht begeistert, aufs Land zu ziehen. Für Karl spricht, dass er ein Tüftler und Erfinder ist, leider eher erfolglos. Klaus, Karls Nachbar, findet die Erfindergabe seines Freundes äußerst interessant und hilft ihm bei der Suche nach einer geeigneten Werkstatt. Alles muss natürlich im Geheimen organisiert werden, denn Hilde hat den kostspieligen und zeitintensiven Erfinderdrang Ihres Mannes gründlich satt und hat ihm ein Erfindungsverbot auferlegt. Das Chaos beginnt natürlich mit der Idee von Klaus, zusammen mit Karl auf eine Pilgerreise zu gehen, natürlich als Vorwand, um von den Arbeiten des Hofes wegzukommen und in der geheimen Werkstatt an der neuen Erfindung von Karl zu tüfteln. Ob die Frauen sich von den beiden Tüftlern hinters Licht führen lassen und wie die beiden ihren Hunger mit gestohlenen Leckereien aus der Hofküche stillen, können Sie in der Aula der Nonnenbachschule, Schulweg 10, in 88079 Kressbronn, sehen. Die Hinterlandbühne Kressbronn startet ihren Kartenvorverkauf! Kartenbestellungen sind ab sofort möglich bei Familie Schnell, Tel.: 07543-6984, täglich (außer Sonntag) von 18:00 bis 19:00 Uhr. Eintritt : 8,- Euro
↧