Name: Dolly
Rasse: Mischling
Geschlecht: Weiblich
Alter: ca. 1,5 Jahre alt (Stand 22/12/13)
Grösse: mittelgroß (12 kg)
kastriert: Ja
katzenverträglich: ja
Aufenthaltsort: Tierheim
Dolly wurde in einem Industriegebiet bei einer Firma gefunden, humpelnd, halb kahl, abgemagert, voller Parasiten und mit Zitzen voll Milch, aber ohne Welpen… In der Gegend werden oft Hunde ausgesetzt und auch immer schnell von den Hundefängern eingesammelt.
Unsere Volontärin, die in der Gegend arbeitet, hat lange nach den Welpen gesucht, nachdem Dolly auftauchte, ist der Hündin auch gefolgt – aber keine Spur der Babies…
Nachdem Dolly anfing, auf der Terrasse der Kantine nach Essen zu betteln, fühlten sich einige Angestellte gestört und die Hundefänger sollten gerufen werden. Dies konnte unsere Volontärin jedoch nicht zulassen, denn dort hätte die geschwächte Hündin es nicht lange ausgehalten.
Dolly wurde erst einmal interniert und gründlich durchgecheckt. Die Laktation wurde medikamentös gestoppt. Der Haarverlust wird durch Mangelernährung und Welpenaufzucht begründet, ebenso die abgenutzten Eckzähne (die restlichen Zähne sind einwandfrei). Das Humpeln war entweder Schwäche oder eine leichte Verletzung, es war nichts festzustellen, und nach einigen Tagen hörte Dolly auch auf zu humpeln.
Dolly ist Menschen gegenüber anfangs schüchtern, was sich aber ganz schnell in Anhänglichkeit und Verschmustheit wandelt. Anderen Hunden gegenüber ist sie freundlich und verspielt, aber nicht aufdringlich. Ihr Fressen mag sie allerdings nicht mit anderen teilen. Katzen werden ignoriert.
Neuem gegenüber ist Dolly zurückhaltend aber nicht ängstlich.
Im Haus ist sie lieb und ruhig, macht nichts kaputt. Sie macht durch Geräusche darauf aufmerksam, wenn sie in der Nähe ist und Aufmerksamkeit braucht. Mit Spielzeug kann sie nichts anfangen, will aber mit Plastiktüten und -Flaschen spielen.
Wenn man sie alleine lässt weint sie kurz, beruhigt sich aber von alleine schnell und wartet dann ruhig.
Im Auto (ohne Box) ist sie anfangs unruhig, aber auch dort kommt sie von alleine bald zur Ruhe. Ihr ist aber übel und sie speichelt. Mit etwas Gewöhnung wird sich das jedoch schnell geben.
Beim Spaziergang geht sie an der Leine, als hätte sie es von Klein auf gelernt, sie ist dabei auch sehr aufmerksam auf den Menschen. Sie ist sehr leicht mit Leckerchen zu motivieren.
Bitte gebt diesem jungen Hund eine Chance!
Grenzenlose Notfelle - privates Tierschutzprojekt -
Gartenstr. 1, 59199 Bönen
Zuständig für die Vermittlung ist Frau Hofmann Tel: 09738-1217
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur ernstgemeinte Anfragen mit Namen, Anschrift, Emailadresse und möglichst einer Festnetz-Telefonnummer beantworten können. Ihre Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt und ausschließlich im Sinne Ihrer Anfrage genutzt.
Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten. Da da wir alle berufstätige und ehrenamtliche Helfer sind, haben Sie bitte ein wenig Geduld!
Dolly wurde in einem Industriegebiet von Cluj bei einer Firma gefunden, humpelnd, halb kahl, abgemagert, voller Parasiten und mit Zitzen voll Milch, aber ohne Welpen… In der Gegend werden oft Hunde ausgesetzt und auch immer schnell von den Hundefängern eingesammelt.
Unsere Volontärin, die in der Gegend arbeitet, hat lange nach den Welpen gesucht, nachdem Dolly auftauchte, ist der Hündin auch gefolgt – aber keine Spur der Babies…
Nachdem Dolly anfing, auf der Terrasse der Kantine nach Essen zu betteln, fühlten sich einige Angestellte gestört und die Hundefänger sollten gerufen werden. Dies konnte unsere Volontärin jedoch nicht zulassen, denn dort hätte die geschwächte Hündin es nicht lange ausgehalten.
Dolly wurde erst einmal interniert und gründlich durchgecheckt. Die Laktation wurde medikamentös gestoppt. Der Haarverlust wird durch Mangelernährung und Welpenaufzucht begründet, ebenso die abgenutzten Eckzähne (die restlichen Zähne sind einwandfrei). Das Humpeln war entweder Schwäche oder eine leichte Verletzung, es war nichts festzustellen, und nach einigen Tagen hörte Dolly auch auf zu humpeln.
Dolly ist Menschen gegenüber anfangs schüchtern, was sich aber ganz schnell in Anhänglichkeit und Verschmustheit wandelt. Anderen Hunden gegenüber ist sie freundlich und verspielt, aber nicht aufdringlich. Ihr Fressen mag sie allerdings nicht mit anderen teilen. Katzen werden ignoriert.
Neuem gegenüber ist Dolly zurückhaltend aber nicht ängstlich.
Im Haus ist sie lieb und ruhig, macht nichts kaputt. Sie macht durch Geräusche darauf aufmerksam, wenn sie in der Nähe ist und Aufmerksamkeit braucht. Mit Spielzeug kann sie nichts anfangen, will aber mit Plastiktüten und -Flaschen spielen.
Wenn man sie alleine lässt weint sie kurz, beruhigt sich aber von alleine schnell und wartet dann ruhig.
Im Auto (ohne Box) ist sie anfangs unruhig, aber auch dort kommt sie von alleine bald zur Ruhe. Ihr ist aber übel und sie speichelt. Mit etwas Gewöhnung wird sich das jedoch schnell geben.
Beim Spaziergang geht sie an der Leine, als hätte sie es von Klein auf gelernt, sie ist dabei auch sehr aufmerksam auf den Menschen. Sie ist sehr leicht mit Leckerchen zu motivieren.