Sammlerteppich.
Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca. 2.500,- €. Alt und antik je nach Zustand mit entsprechenden Aufschlag. (Auf Basis Einzelhandel, Ergebnisse von Kunstauktionen, internationalen Preislisten und meiner 40jährige Erfahrung).
Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Ursprungsland: Iran.
Ursprungsland: Iran, Nordwestpersien.
Provenienz: Bidjar.
Kette und Schuss: Baumwolle.
Flor: Schafwolle. Feste harte Wolle, sehr strapazierfähig.
Knoten: Persisch, asymmetrisch, (ca. 360.000 per m2), handgeknüpft.
Anfang: Fransen verknotet, original.
Abschluss: Fransen verknotet, original.
Maß in cm: 155 x 103 = 1,60m2
Alter: Ca. 100 Jahre.
Zustand: Sehr gut, farbliche alters und gebrauchsbedingte Veränderungen, der bräunliche bis rostfarbene Farbton war ursprünglich mal rot. Keine versteckten Mängel, wie Wasserschaden oder Mottenfraß. Der Teppich hat eine Oberflächenwäsche bekommen und wurde gründlich gesaugt.
Bemerkungen: Teppiche aus der Region Bidjar sind besonders fest geknüpft, gelten als die strapazierfähigsten Teppiche überhaupt. Weil diese Teppiche so unverwüstlich sind, sind noch viele gut erhalten, dieser Typ wird auf Grund der Muster, Farben und Struktur von den führenden Kunstauktionshäusern auf 1890 bis 1910 datiert.
Preis in Euro: 450,- + Versandkosten. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.