Quantcast
Channel: Ihre markt.de Anzeigensuche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 90165

Orientteppich Kazak Zeijwa 220x177 (T027) in Aachen

$
0
0

Sammlerteppich.

Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten.

Ursprungsland: Azerbaijan, Aserbaidschan, Azerbaycan.

Provenienz: Region, Zeijwa, Zejwa, Zeiva.

Maß in cm: 220x177.

Kette: Braune Schafwolle.

Schuss: Braune Schafwolle.

Flor: Schafwolle.

Knoten: Türkisch, symmetrisch.

Anfang: Dreifarbiger Kelim.

Abschluss: Dreifarbiger Kelim.

Schirasi: Vierfach, zweifarbig, Schachbrettmuster.

Farben: Naturfarben.

Alter: Von ca. 1860 - 1890.

Motiv: Auf dunkelblauem Fond werden strahlenartige Muster dargestellt, in Form von drei übereinander gelagerter Medaillons, es besteht eine auffallende Ähnlichkeit zum Adlermotiv des Adlerkazaks, die Hauptbordüre stellt eine seltene Variante des laufenden Hund-Motivs dar.

Zustand: Minimale Gebrauchsspuren, alle Abschlusskanten original, keine Reparaturstellen, oder Beschädigungen.

Bemerkungen: Ein einmaliges Stück aus dieser Zeit. Zeijwa ist ein winzig kleiner Ort in der Nähe von Quba (Kuba), Originale aus dieser Zeit gibt es nur wenige und wenn dann nur Fragmente. Fast alle, die angeboten werden stammen aus dem nahegelegenen Kuba im Zeijwa Design, leicht  zu erkennen, kurze Schur, feine Knüpfung, weiße Kettfäden. Originale antike Zeijwas sind nicht so fein und fest wie solche aus Kuba, wirken folkloristischer, haben Kettfäden aus brauner Wolle, Anfang und Ende sind mit einem mehrfarbigen Kelim versehen, die Seitenränder (Schirasi) sind zwei bis vierfach mit mehrfarbigen Muster. Vorherrschend sind Blautöne.

Ein fast identisches Stück ist im Battenberg Antiquitäten-Katalog, Kaukasische Teppiche, von Doris Eder, Seite 353 Abb. 404. (DM 35.000,-). Dieser ist kleiner und in einem schlechteren Zustand.

Preis in Euro: 7.500,- inkl. Versandkosten. Gute Kapitalanlage. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 90165